Eine Sekunde ist immer eine Sekunde und doch höre ich immer wieder, wie die Zeit doch vergeht! Mein jüngster Sohn sagt mir immer ich soll vom Ende ein Buch vorlesen, er meint eigentlich vom Anfang.
Werner Herzog war fasziniert von subjektiven Perspektiven, die zur Realität von Menschen werden, so in seinem Film "Das Dämmern der Welt", in dem ein japanischer Soldat 30 Jahre im Urwald lebte, weil keiner kam und ihn ablöste nach dem Ende des 2. Weltkriegs.
|
Der eigene Urwald als Metapher unserer Zeit. Geistige Gedanken werden zu sprachlichen und körperlichen Handlungen. Subjektive Urwälder können Einsamkeit fördern, wenn Selbsterkenntnis in Bezug zu Anderen fehlt und das verblendete Ego alle Handlungen lenkt.
|
Ich hoffe, dass ich mit Plankton den digitalen Urwald zugänglicher machen kann und das Gemeinsame im Digitalen wie Analogen stärken kann. Seit ein paar Tagen ist die Alpha Version live, ein sehr kleiner Schritt für die Menschheit.
|
|