sto-freestyle-logo-header
Die Berlinale ist in 2023 wieder da, vom 16. bis 26. Februar 2023, nach gefühlt drei Jahren Pause - das größte Publikumsfestival der Welt. Eine wunderbare Zeit bei wärmer werdenden Wintern in andere Welten einzutauchen. Ein bisschen cineastischer Glamour im sonst eher drögen Zentraleuropa.

Sean Penn kommt zur Berlinale um seinen Dokumentarfilm Superpower vorzustellen, Weltpremiere. Am 24. Februar 2022, während Penn in Kyiv drehte, wurde die Ukraine von Russland angegriffen. Das erste von mehreren Interviews mit Selenskyj führte Penn in der Nacht der Invasion.

Wenn ihr Berliner seid, wählt am 12. Februar, kämpft und engagiert euch außerhalb den eigenen vier Wänden für eine lebenswerte, bezahlbare, offene, soziale und subkulturreiche Stadt. Atmet die Berliner Luft. Der besondere Duft lässt sich nicht erwerben, nur immer wieder neu erfinden, erleben und erhalten.

Blog Posts
Bilder mit selbstlernendem Algorithmus
Ich habe das Bildererstellungswerkzeug Midjourney AI ausprobiert. Es ist faszinierend wie einfach und wie schnell es ging Bilder zu erstellen. Die Kunst zu Wissen was nicht mit AI erstellt worden ist die Kunst ansich.

Vom Bankenskandal zum Berghain
Berlin wählt ein zweites Mal das Gleiche und zum ersten Mal seit dem CDU Bankenskandal steht die CDU in den Umfragen vorne. Dank den Christsozialen musste Berlin 21,6 Milliarden abschirmen und kränkelt immer noch daran.

Musik Tipp

See You Better Now (YouTube) von Wild Pink. Der New Yorker Sänger Chris Collins hatte 2021 eine Krebsdiagnose bekommen. Sein Arzt empfahl ihm weiter Lieder zu schreiben und Musik zu komponieren. Daraus ist das Album Ilysm enstanden. Eine frische Hommage an den endlichen Körper abseits vom autotuningen Mainstream.

Kinderweisheiten
"Die Reichen wählen die Grünen und die Armen die Linken" analysiert Jonathan die Berliner Parteienlandschaft

Der Schneemann muss immer höher und hat immer weniger Zeit

Email Marketing Powered by MailPoet