Medienvielfalt ist in Berlin kompliziert, es gibt noch ein paar Zeitungen, die täglich in gedruckter Form erscheinen, doch bei genauerem Blick ist die Anzahl der Eigentümer überschaubar.

Medienvielfalt ist in Berlin kompliziert, es gibt noch ein paar Zeitungen, die täglich in gedruckter Form erscheinen, doch bei genauerem Blick ist die Anzahl der Eigentümer überschaubar.
Es ist wunderbar zu sehen wie eine Obdachlosenzeitung erfolgreich Sichtbarkeit schafft, wächst und finanziell stabil ist. Der Gründer, Pauł Sochacki, bietet ein Gegenmodell zur dominanten Ökonomie des Ausschlusses.
Stationen aus meinem Eishockeyleben bis dato. Vom Berliner Schlittschuhclub, der Vizemeisterschaft mit den Berlin Blues, dem Punkrock meets Hockey is Diversity Benefizspiel oder den Mavericks in Kalifornien.
Interview mit dem Künstler Raban Ruddigkeit, der mit lernenden Algorithmen eine Kolumne in der Berliner Zeitung am Wochenende hat. Auch sonst hat er eine frische Sichtweise auf China, Ostdeutschland und Machtverhältnisse.
Berlin muss am 12. Februar eine Wahl wiederholen. Zum ersten Mal seit dem CDU Bankenskandal vor über 20 Jahren steht die CDU in den Umfragen vorne. Dank der Christsozialen musste Berlin 21,6 Milliarden abschirmen. Die Stadt kränkelt immernoch daran.