Neuspreeland ist 1896 als Teil der Berliner Gewerbeausstellung mit Hilfe von Straßenmüll und Erde auf 1,8 Hektar gewachsen. Seitdem hat die Insel viermal den Namen gewechselt. Aus dem Nichts sich immer wieder verändern ist Berlins DNA.
Neuspreeland ist 1896 als Teil der Berliner Gewerbeausstellung mit Hilfe von Straßenmüll und Erde auf 1,8 Hektar gewachsen. Seitdem hat die Insel viermal den Namen gewechselt. Aus dem Nichts sich immer wieder verändern ist Berlins DNA.