Gerd Stodiek

Gerd Stodiek

Zum Inhalt
Suchen
Suche
Nach oben

Kategorie: <span>Berlin</span>

Solidarität im Großen

Auf dem Weg zum Fahrstuhl, an der U-Bahn Station Warschauer Strasse, war ich berührt von einer kleinen, großen Geste der Solidarität. Die Ecke gilt als einer der gefährlichsten Berlins. Unter der Brücke beim Lidl schlafen Obdachlose, die immer wieder vom Ordnungsamt verscheucht werden.

Kalter Kakao mit ewigen Freiheitsdrang

Berlin ist liebenswert in seiner Zerissenheit, wo man auch nachts um halb zwei kalten Kakao trinkt, Sinn und Unsinn, die Stadt in der man alles machen darf und alles sein kann.

Neuspreeland, aka Abteiinsel, Insel der Jugend oder Insel Berlin

Neuspreeland ist 1896 als Teil der Berliner Gewerbeausstellung mit Hilfe von Straßenmüll und Erde auf 1,8 Hektar gewachsen. Seitdem hat die Insel viermal den Namen gewechselt. Aus dem Nichts sich immer wieder verändern ist Berlins DNA.

Plastikgeld als Auslaufmodell

Kartenlesergeräte sind nicht so beliebt, verständlicherweise, wenn der eine oder andere sich die Provisionen und Verfolgbarkeit genauer anschaut.

Berlin is so Open Stunden

Wenn Open dann Stunden. Die Leuchtreklame “Open Stunden” in der Marienburger Straße muss ein einziges Missverständnis sein. Nach 22 Uhr übernehmen Lärmspießer als Minderheit für die Mehrheit.

Beitragsnavigation

1 2 3 … 6 Nächster
  • Über & About
  • Newsletter
  • Contact
  • Visual Selections
  • Popular Posts
  • Blogroll
  • In the Nowness of Pow
  • Go with the Flow
  • Passing Noises for Voices

Powered by WordPress. Theme digitale Pracht von Palasthotel.
  • Creative Commons
  • RSS Feed