Neuspreeland, aka Abteiinsel, Insel der Jugend oder Insel Berlin Neuspreeland ist 1896 als Teil der Berliner Gewerbeausstellung mit Hilfe von Straßenmüll und Erde auf 1,8 Hektar gewachsen. Seitdem hat die Insel viermal den Namen gewechselt. Aus dem Nichts sich immer wieder verändern ist Berlins DNA.
Plastikgeld als Auslaufmodell Kartenlesergeräte sind nicht so beliebt, verständlicherweise, wenn der eine oder andere sich die Provisionen und Verfolgbarkeit genauer anschaut.
Berlin is so Open Stunden Wenn Open dann Stunden. Die Leuchtreklame „Open Stunden“ in der Marienburger Straße muss ein einziges Missverständnis sein. Nach 22 Uhr übernehmen Lärmspießer als Minderheit für die Mehrheit.
Herz mit Schnauze im Wunderland Mich fragt selten jemand in Berlin was ich den so beruflich mache. Sobald ich gen Südwesten fahre ändern sich die kulturellen Codes. Der kapitalistische Narzismuss findet sich in projezierten Äußerlichkeiten.
Planes, trains, automobiles and Hotel Orania Trying to capitalize on the Kotti vibe for tourists, with hotel prices of up to 700 Euros per night, the owner of the newly opened Hotel Orania, thinks that not everyone can pay the price for a train ticket to Germany’s capital.
#Farbenbekennen und kultureller Reichtum Die Kampagne „Farben bekennen“ porträtiert Geflüchtete, die sich als neue Berliner aktiv für andere und das gemeinsame Zusammenleben engagieren.
Mitte is so over So sieht eine temporäre Fahrradampel in Berlin aus, rot ist die Farbe der Liebe Warum flüchten Menschen immer wieder nach Berlin? Sie wollen raus aus ihrer eigenen kleinbräsigen Gemeinde. Hugenotten suchten Religionsfreiheit. Württemberger fliehen vor Kehrwochen und der Schwabenstasi. Amerikaner…
Abendshow eröffnet am BER! Mit der ersten Frischzellenkur seit der Wende startet der RBB heute mit einem etwas jüngeren Format und sendet live vom BER. Das Logo und die Schriftarten hat sich der zwanghaft finanzierte Sender vor kurzem auch noch aufgehübscht. Die Flughöhe hat…
Beste Sommerserie von Welt: Maritimes Berlin In Berlin fehlt nur noch das Meer und die Berge, dann ist dieser Sumpf in der Mark perfekt, nur Gott böse wenn zu perfekt. Mit der taz Sommerserie Maritimes Berlin kann Gott nicht böse sein
Speak German in Philly? I remember knocking on the silver door at Bar Tausend under the bridge a few years back feeling slightly discombobulated. As the door opened, the bouncerette asked me whether I was on the guest list, in English. My gut reaction…